CDU-Landtagsfraktion: Kommunikationsdesaster und Konzeptlosigkeit bei Lehrerstellen und Lehrerbildung

Die CDU-Landtagsfraktion zeigt sich fassungslos über den Umgang mit den Referendaren an Gymnasien und sieht einen neuen Tiefpunkt in der Kommunikation und der Planlosigkeit des Bildungsministeriums. „Im Ausschuss wurde uns noch vor wenigen Wochen präsentiert, dass man in Zeiten von Lehrerknappheit und starkem Wettbewerb schneller, wertschätzender und zielgerichteter Lehramtsabsolventen an das Saarland binden müsse. Demgegenüber […]
Wortbruch der Ministerpräsidentin zu Lasten der Polizei – Personalnot verschärft sich in Breite und Spitze

Zur Ankündigung der Landesregierung, die Zahl der Kommissaranwärterinnen und -anwärter auf 100 zu senken, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Anja Wagner-Scheid: „Das ist ein ganz klarer Wortbruch der Ministerpräsidentin, die im Wahlkampf konkret 150 Anwärterinnen und Anwärter pro Jahr versprochen hat. Auch wenn sie heute den Innenminister vorgeschickt hat, um einzuräumen, […]
CDU fordert nachhaltiges Konzept zur digitalen Bildung

Zur Diskussion um die zukünftige Finanzierung des Digitalpakts Schule erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang: „Auf Bundesebene für eine Fortsetzung des Digitalpakts Schule zu kämpfen, ist nicht mehr als eine Selbstverständlichkeit. Dass die saarländische Bildungsministerin jedoch außer einem hilflosen Schielen nach Berlin kein Konzept zur Zukunft der digitalen Bildung im […]
CDU kritisiert geplanten Wegfall des traditionellen Wettkampfcharakters der Bundesjugendspiele

Die CDU-Fraktion im saarländischen Landtag kritisiert die Entscheidung des Ausschusses für die Bundesjugendspiele und der Kommission Sport (SpoKo) der Kultusministerkonferenz, die Bundesjugendspiele mit dem Beginn des Schuljahres 2023/2024 als „bewegungsorientierten Wettbewerb“ in der Grundschule austragen zu lassen und nicht mehr als „leistungsorientierten Wettkampf“ durchzuführen. Hierzu erklärt der sportpolitische Sprecher der Fraktion, Patrick Waldraff: „Diese Entscheidung […]
CDU für weitere Ausweitung der Homeoffice-Regelung für Luxemburg-Grenzgänger

Die CDU-Fraktion im saarländischen Landtag begrüßt die Erhöhung der steuerfreien Tage im Homeoffice für Luxemburg-Grenzgänger ab 2024, fordert jedoch perspektivisch eine weitere Ausweitung. Hierzu erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der Fraktion und Vorsitzende des Landtags-Ausschusses für Haushalt und Finanzen, Stefan Thielen: „Die jetzt vereinbarte Erhöhung von 19 auf 34 Tage ist gut, kann aber […]
CDU kritisiert Kürzung der Mittel für den ländlichen Raum

Die CDU-Fraktion im Landtag des Saarlandes kritisiert die einseitige Mittelkürzung in der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) durch den Bund, die aus dem vom Bundeskabinett beschlossenen Haushaltsentwurf für 2024 hervorgeht. Die CDU-Fraktion fordert die Landesregierung auf, sich in Berlin stärker für den ländlichen Raum einzusetzen. Hierzu erklären Roland Theis, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und […]
Abschaffung des Stromsteuer-Spitzenausgleichs ernsthafte Gefahr für Saar-Industrie

Das Bundeskabinett hat diese Woche eine für das Saarland gravierende Entscheidung getroffen: Der so genannte Spitzenausgleich bei der Energie- und Stromsteuer, der seit der ökologischen Steuerreform von 1999 gilt, soll mit dem Bundeshaushalt 2024 abgeschafft werden. Dies bedeutet eine massive Verteuerung des Stroms und trifft insbesondere die energieintensive Industrie. Hierzu erklärt der Beauftragte für Industriepolitik […]
CDU begrüßt mehr Lehrerstellen, kritisiert Verfahren und Versäumnisse in weiteren Bereichen

Zur geplanten Einstellung von 160 neuen Lehrkräften an den saarländischen Grund- und Gemeinschaftsschulen erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang: „Wir begrüßen es natürlich, dass die Landesregierung zusätzliche Lehrerinnen und Lehrer einstellen will und haben uns diesem Vorhaben im Haushaltsausschuss nicht verwehrt. Jedoch kritisieren wir die Festlegung allein auf Grund- und […]
Stephan Toscani zum verfassungsgerichtlichen Stopp des GEG

Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag des Saarlandes, Stephan Toscani, erklärt anlässlich der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dem Antrag auf einstweilige Anordnung gegen das zu schnelle Verfahren zum Gebäudeenergiegesetz durch die Bundesregierung stattzugeben: „Um die Klimaziele zu erreichen, müssen wir die Menschen mitnehmen und dürfen sie nicht überfordern. Es ist höchste Zeit, dass sich die rote […]
CDU für Schulterschluss der politisch Verantwortlichen zur Zukunftssicherung des Saarsports

Die CDU-Fraktion im Landtag des Saarlandes hat heute (05.07.2023) ein Positionspapier vorgelegt, das die Diskussion über die zukünftige Finanzierung des Saarsports anstoßen soll und für einen Schulterschluss der politisch Verantwortlichen zur Zukunftssicherung des Saarsports wirbt. Ausgearbeitet wurde das Papier von den Abgeordneten und früheren Spitzensportlern und Nationalkader-Athleten Patrick Waldraff (Karate) und Raphael Schäfer (Leichtathletik). Hierzu […]