Bildungsministerium planlos bei Umsetzung von G9

Bildungsministerium planlos bei Umsetzung von G9 Planlosigkeit der obersten Schulbehörde verunsichert Eltern und Schüler Die CDU-Landtagsfraktion ist entsetzt nach den gestrigen wagen und richtungslosen Aussagen der Bildungsministerin zur Umsetzung des neunjährigen Gymnasiums vor der Landespressekonferenz. Das Kommunikationschaos verunsichert die gesamte Schulgemeinschaft am Gymnasium. Eltern und Schüler werden völlig im Dunkeln darüber gelassen, wie es nach […]
Antwort Regierungserklärung

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren, So ist es selbstverständlich auch, wenn eine neue Regierung ihre Arbeit aufnimmt. Das ist gut so, das soll so sein und wir wünschen der neuen Regierung, dass dieses zauberhafte Gefühl, das Sie heute spüren und versprühen, noch lange anhält. […]
Vorbereitung auf WP 17

Vorbereitung auf WP 17 Bevor am Montag (25.04.2022) unsere Abgeordneten vereidigt werden und das neu gewählte Parlament zum ersten Mal zusammenkommt, fand heute die vorbereitende Fraktionssitzung hybrid statt.
Opposition – eine Rolle, die für alle neu ist

Opposition – eine Rolle, die für alle neu ist Mit 19 Abgeordneten stellen wir die zweitgrößte Fraktion im Landtag des Saarlandes. In der Fraktionssitzung gestern wurde darüber diskutiert, wie wir auch ohne Regierungsbeteiligung aber mit vielen Ideen das Saarland voran bringen können. Eins ist sicher: ruhig wird’s nicht um uns werden. 😉
Digitalisierungsoffensive an den saarländischen Schulen wagen!

Der Bund setzt Maßstäbe – Länder müssen jetzt mitziehen
Resolution des EU-Parlaments fordert besseren Schutz von Grenzgängern und Saisonarbeitern

In der vergangenen Woche hat das Europäische Parlament eine Resolution zum Schutz von Grenzgängern und Saisonarbeitskräften im Zusammenhang mit der Corona-Krise angenommen. Darin werden Mobilität, prekäre Arbeitsbedingungen und fehlende Sicherheitsmaßnahmen für die betroffene Gruppe thematisiert und ein besserer Schutz und gleiche Arbeits- und Sozialrechte für alle Arbeitnehmer gefordert.
Bundeshilfen für Leistungssport in professionellen und semiprofessionellen Vereinen gefordert

Bundestags-Haushaltsausschuss geht wichtigen Schritt für Vereinsfinanzierung
Grenzpendler im Homeoffice zahlen auch weiterhin Einkommenssteuer in Luxemburg

Stefan Thielen, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion sieht Verlängerung positiv und fordert dauerhafte Lösung für die nächsten Jahre
Erneuerung der Roaming-Verordnung – Europaweite Gültigkeit beibehalten

Helma Kuhn-Theis für Fortschreibung der bestehenden Verordnung
Saarland verpasst Chance der Sommerschule – Lernstandsüberprüfung nach den Ferien gefordert – Pandemiebeauftragte in allen Schulen vonnöten

Der bildungspolitische Sprecher Frank Wagner sieht viel Nachholbedarf bei der Aufarbeitung der Unterrichtsinhalte – Corona-Krise darf nicht zu Lasten der Schüler gehen