Grenzpendler im Homeoffice zahlen auch weiterhin Einkommenssteuer in Luxemburg

Stefan Thielen, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion sieht Verlängerung positiv und fordert dauerhafte Lösung für die nächsten Jahre
Saarland und Luxemburg streben engere Vernetzung in der Virusforschung an

Sozialausschuss im Landtag des Saarlandes verbindet Wissenschaftler grenzüberschreitend
Innenausschuss berät zum Saarländischen Polizei-Datenverarbeitungsgesetz SPolDVG – Bodycam-Einsatz weiter wichtiger Bestandteil

Innenpolitischer Sprecher Schäfer sieht Verfassungskonformität gegeben
‚Digitalgipfel Schule‘ für eine effektive Umsetzung der Digitalisierungsoffensive

Rückkehr zum Regelbetrieb darf Digitalisierungsschub nicht mindern – Digitalgipfel Schule gefordert
Saarland verpasst Chance der Sommerschule – Lernstandsüberprüfung nach den Ferien gefordert – Pandemiebeauftragte in allen Schulen vonnöten

Der bildungspolitische Sprecher Frank Wagner sieht viel Nachholbedarf bei der Aufarbeitung der Unterrichtsinhalte – Corona-Krise darf nicht zu Lasten der Schüler gehen
Erneuerung der Roaming-Verordnung – Europaweite Gültigkeit beibehalten

Helma Kuhn-Theis für Fortschreibung der bestehenden Verordnung
Arbeitskreis Inneres und Sport besucht Landesaufnahmestelle Lebach

Unser Arbeitskreis für Inneres und Sport hat am Freitag (15. September) die Landesaufnahmestelle (LASt) in Lebach besucht. Neben einer kurzen Führung über das Gelände standen intensive Gespräche mit dem Leiter der LASt, Peter Aulenbacher, Verantwortlichen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und Mitarbeiterinnen der Clearingstelle auf dem Programm. Unsere Abgeordneten konnten sich bei dem […]
CDU-Landtagsfraktion will mehr Kompetenzen für Verfassungsschutz

Terroranschläge durch radikale Islamisten, rechte Gewalt gegen Ausländer, linksextreme Übergriffe gegen Polizei und Staat – der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Tobias Hans, fordert angesichts der zunehmenden Zahlen extremistischer Gewalt eine stärkere Rolle für den Verfassungsschutz: „Die Erfahrungen der vergangenen Monate zeigen ganz deutlich, dass wir entschlossener denn je gegen extremistische Gefahren vorgehen müssen. Das geht nur […]
Bildung, Kultur & Medien (BKM)

Bildung Im Mittelpunkt unserer Bildungspolitik steht das Wohl des Kindes. In den Schulen findet die Zukunftsbildung unseres Landes statt. Dort werden die Grundlagen gelegt, die sich später auf alle Bereiche des persönlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Lebens auswirken. Wir möchten jedem Kind einen guten Bildungsabschluss ermöglichen – das saarländische Bildungssystem mit seiner Durchlässigkeit und seinen Wahlfreiheiten […]
Arbeitnehmerfragen

Der rapide wirtschaftliche und technische Wandel mit der Globalisierung und der Digitalisierung und die demografische Entwicklung stellen die Arbeitswelt vor große Herausforderungen.