Baulicher Zustand der Blindenschule in Lebach ist untragbar – Landesregierung muss handeln

Auf Initiative der CDU-Landtagsfraktion tagte der Gesundheitsausschuss des saarländischen Landtags in der Louis-Braille-Schule in Lebach. Bei einem Rundgang verschafften sich die Abgeordneten einen Eindruck von der Förderschule für Blinde und Sehbehinderte und tauschten sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Einrichtung aus. Dazu erklärt der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Hermann Scharf: „Schulleiter Sven Görgen und sein engagiertes Team […]
Gesundheitsausschuss zu Schließung der Psychiatrie in Merzig

Der Gesundheitsausschuss des Landtags wird am Mittwoch (04.06.25) über die Schließung der stationären Psychiatrie an der SHG-Klinik Merzig beraten. Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Hermann Scharf, erklärt: „Die Schließung ist ein ernstes Warnsignal für die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum und wirft viele Fragen auf. Was wir bisher vom Gesundheitsminister zu den Perspektiven für den Standort gehört haben, ist […]
Stationäre Psychiatrie in Merzig vor dem Aus – CDU fordert Notfall- und Perspektivplan

Mit scharfer Kritik reagiert die CDU-Landtagsfraktion auf die angekündigte Schließung der stationären psychiatrischen Abteilung der SHG-Klinik in Merzig. Hierzu erklären der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher, Alwin Theobald, der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Landtag, Hermann Scharf, sowie der Vorsitzende des Haushalts- und Finanzausschusses im Landtag, Stefan Thielen: „Es grenzt an eine gesundheitspolitische Bankrotterklärung, dass der […]
Hermann Scharf zum Tag der Inklusion

Inklusion bedeutet auch, dass junge Menschen mit Behinderungen dort leben können, wo sie sich zugehörig fühlen, mit Angeboten, die Teilhabe ermöglichen und nicht behindern. Dafür setzen wir uns als CDU-Landtagsfraktion ein: für individuell zugeschnittene Pflegeangebote, für mehr Selbstbestimmung und für ein Saarland, das eine an den Menschen orientierte Inklusion mit Augenmaß wirklich lebt.
Hermann Scharf zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März

Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags am 21. März erklärt der Vorsitzende des Sozialausschusses des Landtags und Beauftragte für Behindertenpolitik der CDU-Landtagsfraktion, Hermann Scharf: „Menschen mit Down-Syndrom bereichern unsere Gesellschaft mit ihrer Lebensfreude, Offenheit und Herzlichkeit. Wir wollen, dass sie in allen Lebensbereichen die gleichen Chancen haben wie jeder andere auch. Ob in der Schule, am Arbeitsplatz oder im […]
Weiteres sozialpädiatrisches Zentrum dringend benötigt

Wir brauchen dringend ein zweites SPZ im Saarland, insbesondere für die medizinische Versorgung von Kindern mit Schwerstbehinderungen und chronischen Erkrankungen. Daher sind die Landesregierung und die Krankenkassen gefordert, unverzüglich Abhilfe zu schaffen und den Antrag des Universitätsklinikums Homburg auf ein weiteres spezialisiertes SPZ schnell zu genehmigen.
Landesregierung muss Vermittlungsausschuss zu Krankenhausreform anrufen

Die Saarländische Krankenhausgesellschaft hat die Landesregierung aufgefordert, zu dem vorliegenden Gesetzentwurf des Bundes für die Krankenhausreform im Bundesrat den Vermittlungsausschuss anzurufen. Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im saarländischen Landtag, Hermann Scharf, unterstützt diese Forderung und erklärt: „Die SPD-Landesregierung muss diesen Hilferuf der Krankenhausträger ernst nehmen und sich dafür einsetzen, das Lauterbach-Gesetz in seiner jetzigen Form zu stoppen. Andernfalls […]