Alarmierende Zahlen – Saarland bundesweit Schlusslicht bei wirtschaftlicher Entwicklung sowie Beschäftigung.

Christopher Salm Beitragbild

Zu den neuesten Zahlen zur Entwicklung der Wirtschaft sowie der Beschäftigung im Saarland erklärt der Beauftragte der CDU-Landtagsfraktion für Arbeitsmarktpolitik, Dr. Christopher Salm:

„Laut Mitteilung der Bundesagentur für Arbeit liegt die Arbeitslosigkeit im Saarland im März unverändert bei 7,5 Prozent. Die Bundesagentur spricht selbst davon, dass diese Entwicklung im negativen Sinne ungewöhnlich sei, da üblicherweise im März ein Rückgang der Arbeitslosigkeit infolge der Frühjahrsbelebung zu verzeichnen ist. Dieser Effekt bleibt jedoch für das Saarland aus. Und auch die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten liegt unter dem Vorjahreswert. Insgesamt war das Saarland im Jahr 2024 bundesweit sogar auf dem letzten Platz bei der Entwicklung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.

Doch das ist noch nicht alles. Auch die Zahlen zur Entwicklung der Saar-Wirtschaft sind alarmierend. Laut Meldung des Statistischen Landesamtes ist das Bruttoinlandsprodukt im Saarland im Jahr 2024 um 1,9 Prozent gesunken. Auch hier ist das Saarland jetzt Schlusslicht im bundesweiten Vergleich.

Bei der derzeitigen Arbeitslosenquote im Saarland in Höhe von 7,5 Prozent ist außerdem zu beachten, dass die bereits angekündigten Jobverluste dort noch gar nicht inkludiert sind. Es ist zu befürchten, dass die Quote im Laufe des Jahres noch deutlich steigen wird. Das unterstreicht: Die Deindustrialisierung ist in vollem Gang und trifft uns im Saarland besonders hart. Wir fallen immer weiter zurück. Geht es so weiter, kann dies existenzbedrohend für unser Land werden. Eine Wirtschaftswende ist deshalb überfällig.“

Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter unseres Fraktions­vorsitzenden Stephan Toscani an.

Datenschutz*