CDU fordert Dringlichkeitssitzung zu Fastnachtsumzügen.

Rolang Theis Beitragsfoto

Eine neue Auslegung des Verkehrsministeriums hinsichtlich der technischen Überprüfung von Motivwagen stellt viele Fastnachtsvereine im Saarland vor erhebliche Probleme und bedroht deren Teilnahme an Umzügen. Die CDU-Landtagsfraktion fordert daher eine Dringlichkeitssitzung des Verkehrsausschusses im Landtag, um eine schnelle Klärung zu finden. Hierzu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Roland Theis:

„Die vom Ministerium geforderte Überprüfung aller Motivwagen durch Gutachten von Sachverständigen sorgt kurz vor der Fastnacht für große Unsicherheit. Das sind organisatorische Hürden, die für viele Veranstalter kaum zu bewältigen sind. Fastnachtsumzüge sind fester Bestandteil unserer Tradition und dürfen nicht durch überzogene bürokratische Vorgaben unnötig erschwert werden.

Die Landesregierung muss deshalb dringend Klarheit schaffen und praktikable Lösungen anbieten. Es kann nicht sein, dass Vereine, die sich ehrenamtlich engagieren, mit zusätzlichen Anforderungen überfordert werden, ohne dass gleichzeitig realistische Umsetzungswege aufgezeigt werden.

Deshalb werden wir eine Dringlichkeitssitzung des Verkehrsausschusses beantragen, die so schnell wie möglich stattfinden soll. Die Landesregierung muss dort darlegen, wie sie in Zukunft eine praxisnahe und verhältnismäßige Regelung sicherstellen will. Die Fastnacht darf nicht an bürokratischen Hürden scheitern.“

Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter unseres Fraktions­vorsitzenden Stephan Toscani an.

Datenschutz*