Die Position der CDU-Landtagsfraktion ist glasklar: Wir brauchen umgehend eine echte Wende in der Zuwanderungspolitik. Die CDU-Fraktion hat in dieser Legislaturperiode bereits mehrere Beschlussanträge in das Plenum des Saarländischen Landtages eingebracht und eigene Konzepte sowie Vorschläge für eine notwendige Wende in der Migrationspolitik vorgelegt. (Drucksache 17/935; Drucksache 17/1134)
Dass Bundeskanzler Friedrich Merz die realen Probleme in weiten Teilen unseres Landes offen anspricht, ist aus unserer Sicht notwendig und richtig. Mit Blick auf die Koalition auf Bundesebene fordern wir ein entschiedenes Vorgehen zur besseren Steuerung und Begrenzung illegaler Migration nach Deutschland. Wir erwarten unter anderem, dass die zentralen Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag zeitnah in gesetzgeberisches Handeln umgesetzt und abgeschlossen werden. Insbesondere:
- Erweiterung der Liste sicherer Herkunftsstaaten
- Steigerung der Zahl der Rückführungen
- Stärkung der Kompetenzen der Bundespolizei zur Sicherstellung von Abschiebungen
- Schaffung eines dauerhaften Ausreisegewahrsams für ausreisepflichtige Gefährder und Täter schwerer Straftaten nach Haftverbüßung
- Deutliche Erhöhung der Kapazitäten für die Abschiebehaft
- Normalisierung von Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan
- Beschleunigung der Asylverfahren
-
Wiedereinführung der Begrenzung der Zuwanderung im Aufenthaltsgesetz