Anlässlich des Equal Care Day am 29. Februar fordert die CDU-Fraktion im saarländischen Landtag eine verlässlichere Kinderbetreuung, um bessere Rahmenbedingungen für eine berufliche Tätigkeit von Frauen zu schaffen. Hierzu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang:
„Bei der Erwerbstätigkeit von Frauen liegt das Saarland deutlich unter dem Bundesschnitt. Deshalb brauchen wir insbesondere mehr verlässliche Kinderbetreuung, um die Hürden für eine berufliche Tätigkeit von Frauen abzubauen. Momentan ist gerade im Kitabereich die Betreuungssituation extrem angespannt. Die vielfach fehlenden Betreuungsplätze sind ein echtes Hemmnis, das gerade Frauen von einem beruflichen Wiedereinstieg abhält. Aber auch die mangelnde Verlässlichkeit bei den vorhandenen Plätzen durch häufige Ausfälle setzen insbesondere Mütter, die im Spannungsfeld zwischen Kind und Job stehen, massiv unter Druck.
Diese Defizite abzustellen, ist eines der wichtigsten politischen Handlungsfelder, um für mehr Chancengleichheit im Erwerbsleben zu sorgen. Doch die Landesregierung macht hier viel zu wenig und opfert eine gute Qualität in der Kinderbetreuung unter dem Deckmantel niedrigerer Beiträge.“