Sportmilliarde wichtiges Signal, aber weitere Investitionen in Sportstätten nötig.

Patrick Waldraff Beitragbild

Die CDU-Landtagsfraktion begrüßt die Verständigung zwischen Union und SPD, in der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestags die Bereitstellung einer „Sportmilliarde“ zu beschließen. Hierzu erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Patrick Waldraff:

„Mit dem neuen Programm zur Sanierung kommunaler Sportstätten können in den kommenden Jahren dringend notwendige Investitionen in die Sportinfrastruktur angestoßen werden. Gerade auch im Saarland, wo viele Hallen, Plätze und Anlagen dringend modernisiert werden müssen, ist dies ein entscheidender Schritt, um den Schul- und Vereinssport zu stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Das ist eine großartige Nachricht für unsere Sportvereine, Kommunen und alle sportbegeisterten Menschen im Saarland. Besonders erfreulich ist, dass die Fördermittel unbürokratisch bereitgestellt und die Kommunen als Partner auf Augenhöhe unterstützt werden sollen.

So wichtig diese Sportmilliarde ist – wir dürfen uns nicht der Illusion hingeben, dass damit alle Probleme gelöst sind. Der Investitionsstau bei den Sportstätten in Deutschland beträgt laut DOSB mindestens 31 Milliarden Euro. Wenn wir wollen, dass Sportangebote langfristig gesichert, ehrenamtliches Engagement gestärkt und unsere Vereine zukunftsfähig bleiben, müssen wir beim Thema Sportinfrastruktur weiterdenken und zusätzliche Mittel mobilisieren. Die Sportmilliarde ist der richtige Auftakt, aber sie kann auch nur ein Anfang sein.

Wir als CDU sehen in der Entscheidung einen wichtigen Impuls für die Sportentwicklung im Saarland. Wir werden die Umsetzung des Programms aktiv begleiten und zugleich darauf drängen, dass der Bund und die Landesregierung die langfristigen Herausforderungen bei der Sportstättenfinanzierung entschlossen angehen.“

Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter unseres Fraktions­vorsitzenden Stephan Toscani an.

Datenschutz*