Die CDU-Landtagsfraktion begrüßt die Entscheidung des Bundeswirtschaftsministeriums, das von der Universität des Saarlandes geführte Konsortium „Southwest X“ als eines von bundesweit zehn Leuchtturmprojekten im EXIST-Wettbewerb „Startup Factories“ zu fördern. Hierzu erklärt die Leiterin des Arbeitskreises Wirtschaft und Startup-Beauftragte der CDU-Fraktion, Ute Mücklich-Heinrich:
„Die Entscheidung des Bundes, das saarländisch geführte Konsortium Southwest X als Startup Factory auszuzeichnen, ist richtungsweisend für Innovation und Gründung und damit ein großer Erfolg für das Saarland. Durch die Förderzusage wird das Saarland zu einem zentralen Ort für technologiegetriebene Gründungen in Deutschland. Das ist eine enorme Chance für unseren Wirtschaftsstandort und ein starker Beweis dafür, was aus der exzellenten Arbeit unserer Hochschulen erwachsen kann, wenn Wissenschaft und Wirtschaft konsequent an einem Strang ziehen.
Mit Southwest X entsteht im Herzen Europas ein Innovationsknotenpunkt, der Start-ups nicht nur aus der Forschung heraus fördert, sondern durch eine enge Verzahnung mit der Industrie auch international skalierbar macht. Das ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsorientierte Strukturpolitik. Davon bräuchten wir im Saarland noch viel mehr. Denn vor dem Hintergrund des harten Strukturwandels, in dem sich unser Land befindet, ist es entscheidend, neue Wachstumsimpulse aus der Region heraus zu setzen. Wir werden diesen Weg konstruktiv begleiten.“