Theis kritisiert SPD-Verkehrsministerium und Rehlinger für anhaltende Untätigkeit bei Luxemburg-Verbindung.

Rolang Theis Beitragsfoto

Die CDU-Landtagsfraktion kritisiert, dass es im saarländischen Verkehrsministerium nach jüngsten Aussagen nach wie vor keine konkreten Pläne für eine für eine Zugverbindung von Saarbrücken nach Luxemburg gibt. Der Luxemburger Verkehrsminister Bausch hat sich für die Umsetzung einer Zugstrecke von Saarbrücken über Frankreich nach Luxemburg bis zum Jahr 2035 ausgesprochen.

Roland Theis, stellvertretender Fraktionsvorsitzender:

„Es ist nicht nachvollziehbar, wie egal die Bahnverbindung nach Luxemburg der SPD-Regierung zu sein scheint. Seit 11 Jahren ist die SPD in der Ressortverantwortung für die Verkehrspolitik, die längste Zeit unter Anke Rehlinger persönlich. Es gibt zahlreiche Vorschläge für eine schnelle, verlässliche Zuganbindung an das ökonomische und demographische Kraftzentrum unserer Region. Der Bund stellt sogar Mittel bereit für Machbarkeitsstudien.

Luxemburg treibt das Thema voran. In der Moselle ist die Frage auf der Tagesordnung. Und während die Ministerpräsidentin von einem Luxemburg-Plan fabuliert, hat die SPD offenbar zur Bahnanbindung Luxemburgs überhaupt gar keinen Plan. Auf CDU-Initiative hat sich bereits im letzten Jahr der Landtag mit dem Thema befasst und wird nun im März dazu eine Anhörung im Ausschuss durchführen. Die Haltung der SPD im Verkehrsministerium grenzt jedoch an Arbeitsverweigerung.“

Medienkontakt der CDU-Landtagsfraktion 

Timo Flätgen
Leiter Kommunikation und Strategie, Pressesprecher
CDU-Fraktion im Landtag des Saarlandes
Telefon: +49(0)681 – 5002-465
E-Mail: t.flaetgen@cdu-fraktion-saar.de

Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter unseres Fraktions­vorsitzenden Stephan Toscani an.

Datenschutz*