Dagmar Heib fordert mehr Chancengleichheit und Anerkennung für Frauen

Dagmar Heib Beitragsfoto

Der Internationale Frauentag ist weniger ein Tag des Feierns, sondern vor allem ein Anlass, um auf die Herausforderungen aufmerksam zu machen, denen Frauen in Deutschland und weltweit noch immer gegenüberstehen. Ob in der Arbeitswelt, in der Politik oder in der Familie – Frauen leisten tagtäglich Herausragendes, werden jedoch in vielen Bereichen noch immer nicht gleichwertig behandelt.

Saarland muss Gewalthilfegesetz im Bundesrat zustimmen

Dagmar Heib und Anja Wagner-Scheid

Wir fordern Frau Rehlinger und die SPD-Landesregierung auf, dem Gewalthilfegesetz im Bundesrat zuzustimmen und damit den Weg freizumachen für einen besseren Schutz von Frauen und Kindern vor häuslicher Gewalt. Mit dem Gesetz schaffen Bund und Länder die Grundlage, um flächendeckend sichere Zufluchtsorte umzusetzen. Das ist ein wichtiger Schritt zur Versorgung von gewaltbetroffenen Frauen und Kindern.

CDU-Fraktion kritisiert Kürzung der Fördermittel für Kinderwunschbehandlungen

Dagmar Heib Beitragsfoto

Die Mittel einfach zu kürzen, raubt vielen Paaren die Hoffnung auf ihren Kinderwunsch. Das ist die nächste Fehlentscheidung der Rest-Ampel, die in ihren letzten Tagen die Bedürfnisse vieler Familien mit Füßen tritt. Diese Kürzung zeigt erneut die Folgen einer verfehlten Haushaltspolitik und den fehlenden politischen Willen der Bundesregierung, Prioritäten richtig zu setzen.

CDU will Gesetzesänderung zum Schutz von Frauen vor Gewalt

Dagmar Heib und Anja Wagner-Scheid

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25.11. fordert die CDU-Fraktion im saarländischen Landtag ein stärkeres Vorgehen gegen Gewalt an Frauen. Um die elektronische Aufenthaltsüberwachung von Frauenschlägern durch Landesrecht zu ermöglichen, wird die CDU-Fraktion eine entsprechende Initiative für die Plenarsitzung des Landtags im Dezember einbringen. Hierzu erklärt die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Landtagsvizepräsidentin Dagmar […]

Missstände an saarländischen Gerichten lassen SPD kalt

Dagmar Heib Beitragsfoto

Die Landesregierung hat heute (30.08.24) im Justizausschuss auf Antrag der CDU-Landtagsfraktion über die Sicherheitsmängel an saarländischen Gerichten berichtet. Darauf hatte unter anderem der Landesverband der Justizwachtmeister aufmerksam gemacht. Nach der Sitzung erklärt die rechtspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Dagmar Heib: „Die Landesregierung musste eingestehen, dass die personelle Ausstattung an den saarländischen Gerichten unzureichend ist, um die bestehenden […]