SPD-Bildungspolitik im Saarland gescheitert – IQB-Ergebnisse nächstes Alarmsignal

Angesichts der alarmierenden Befunde des IQB-Bildungstrends 2024 für das Saarland setzt die CDU-Landtagsfraktion das Thema auf die Tagesordnung des nächsten Bildungsausschusses im Landtag. Hierzu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin, Jutta Schmitt-Lang: „Der IQB-Bildungstrend 2024 ist der nächste Beleg auf einer immer größer werdenden Liste der gescheiterten SPD-Bildungspolitik im Saarland. Wenn fast 40 Prozent unserer […]
Verdoppelung der Schulabbrecherzahlen nächster Beleg gescheiterter SPD-Bildungspolitik

Laut einer aktuellen Recherche des Saarländischen Rundfunks hat sich die Zahl der Schulabbrecher im Saarland in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt. Im Schuljahr 2023/2024 verließen rund jeder zehnte Schüler und jede zehnte Schülerin die Schule ohne Hauptschulabschluss. Hierzu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang: „In den vergangenen zehn Jahren, in […]
Endlich ein sauberes Verfahren beim ehemaligen Finanzamt am Stadtgraben

Die CDU-Landtagsfraktion begrüßt das nun gestartete Konzeptverfahren zum alten Finanzamt am Stadtgraben in Saarbrücken. Hierzu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin, Jutta Schmitt-Lang: „Nach dem monatelangen Hin und Her um die Zukunft des alten Finanzamts in Saarbrücken soll es nun endlich ein transparentes und faires Verfahren geben. Genau das haben wir von Beginn an gefordert. […]
CDU fordert Aufklärung über mögliches institutionelles Wegsehen im Bildungsministerium

Nach den aktuellen Enthüllungen über die abgelehnte Dienstaufsichtsbeschwerde gegen eine Lehrkraft in Kirkel kritisiert die CDU-Landtagsfraktion das Vorgehen des Bildungsministeriums und fordert eine umfassende Aufarbeitung des Falls, auch im Bildungsausschuss des Landtags. Hierzu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin, Jutta Schmitt-Lang: „Die jüngsten Berichte zur abgelehnten Dienstaufsichtsbeschwerde gegen eine Lehrkraft in Kirkel werfen erschütternde Fragen […]
Kitas am Limit – Fachkräfte fordern strukturelle Reformen

Die Kindertagesstätten im Saarland stehen vor enormen Herausforderungen. Das wurde bei der Fachveranstaltung der CDU-Landtagsfraktion am 22. September im Landtag deutlich. Unter dem Titel „Verlässlich. Bedürfnisorientiert. Zukunftsfähig. Was Kita heute leisten muss – und was sie dafür braucht“ diskutierten Politik und Praxis über die angespannte Lage in den Einrichtungen.
Bildungsmonitor 2025 muss endlich Weckruf sein

Zum aktuellen Bildungsmonitor 2025 und dessen Ergebnisse für das Saarland erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang: „Der Bildungsmonitor 2025 bestätigt, dass das Saarland im bundesweiten Vergleich erneut zurückgefallen ist. Das ist ein alarmierendes Signal, das die Versäumnisse der SPD-Bildungspolitik offenlegt. Die von der SPD viel gepriesene niedrige Wiederholerquote ist kein Qualitätsmerkmal, […]
Dramatischer Lehrermangel – Nur 25 von 122 Reservestellen an Grundschulen besetzt

Von den insgesamt 122 als Reserve vorgesehenen Lehrerstellen für die saarländischen Grundschulen sind aktuell lediglich 25 vollständig besetzt. Das hat das Bildungsministerium diese Woche auf CDU-Initiative im Bildungsausschuss des Landtages einräumen müssen. Hierzu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang: „Bereits drei Wochen nach Schuljahresbeginn zeigt sich die prekäre Personalsituation an den […]
Unangekündigte Tests: Überraschungen gehören zum Leben, auch in der Schule

Die CDU-Landtagsfraktion lehnt eine generelle Abschaffung unangekündigter Tests in den Schulen ab. Hierzu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin, Jutta Schmitt-Lang: „Schule soll junge Menschen auf das Leben vorbereiten – und das Leben kündigt seine Herausforderungen auch nicht immer vorher an. Die Fähigkeit, flexibel und souverän auf Unerwartetes zu reagieren, ist eine Schlüsselkompetenz. Warum sollten […]
Frühere Sprachstandstests – Streichert-Clivot erneut gescheitert und im Amt nicht mehr tragbar

Zu den heute bekannt gewordenen Plänen von Bildungsministerin Streichert-Clivot zur früheren Grundschulanmeldung erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang: „Die Pläne von Frau Streichert-Clivot zu früheren Sprachstandstests vor der Einschulung sind ein Offenbarungseid ihrer verfehlten Bildungspolitik. Frau Rehlinger schaut schon viel zu lange zu und muss sie jetzt schnellstmöglich entlassen. Wir als […]
Planlosigkeit im Umgang mit Baudenkmälern beenden – CDU-Fraktion verlangt Klarheit für Landesdenkmäler

„Das jüngste Chaos rund um den möglichen Abriss des ehemaligen Finanzamts in Saarbrücken hat deutlich gemacht: Die Landesregierung agiert beim Denkmalschutz planlos, intransparent und ohne erkennbare Strategie. Der gutsherrenartige Umgang des Finanzministeriums mit einem denkmalwürdigen Gebäude hat viel Vertrauen verspielt. Solche Alleingänge dürfen sich nicht wiederholen“, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jutta […]