Stephan Toscani und Roland Theis zu den Zwischenergebnissen der Sondierungsgespräche im Bund

Statement zu den nun bekannt gewordenen Zwischenergebnissen der Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD im Bund.
CDU fordert Dringlichkeitssitzung zu Fastnachtsumzügen

Die vom Ministerium geforderte Überprüfung aller Motivwagen durch Gutachten von Sachverständigen sorgt kurz vor der Fastnacht für große Unsicherheit. Das sind organisatorische Hürden, die für viele Veranstalter kaum zu bewältigen sind. Fastnachtsumzüge sind fester Bestandteil unserer Tradition und dürfen nicht durch überzogene bürokratische Vorgaben unnötig erschwert werden.
Stephan Toscani und Roland Theis zu grünem Stahl

Grüner Stahl funktioniert nur, wenn ausreichend Strom zur Verfügung steht, wenn der Strompreis niedrig ist und wenn ausreichend und rechtzeitig Wasserstoff zur Verfügung steht. Im Moment sieht es in all diesen Bereichen so aus, dass grüner Stahl so schnell nicht wettbewerbsfähig werden kann. Wer dies offen anspricht, hat leider recht.
CDU sieht Landesregierung bei Elektrifizierung der Illtalbahn in Zugzwang

Nach langem Vorlauf liegt nun endlich die Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung von Bahnstrecken im Saarland vor. Hierzu erklären der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Roland Theis und der Eppelborner Abgeordnete Alwin Theobald: „Wir begrüßen es ausdrücklich, dass nach langen Verzögerungen nun endlich die Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung von Bahnstrecken im Saarland vorliegt und die Primstalbahn dabei in die engere Wahl kommt. […]
Verkehrspolitik der Landesregierung blendet Realität der Menschen im Land aus

Die CDU-Fraktion im saarländischen Landtag kritisiert Ankündigungen der Verkehrsministerin als Gängelung der Saarländer, Respektlosigkeit gegenüber den Menschen im ländlichen Raum und Gefahr für Arbeitsplätze im Land. Hierzu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Roland Theis: „Die Eckpunkte des Umweltministeriums zur Verkehrspolitik sind nicht nur als Konzept nicht überzeugend, sie passen nicht zu den Realitäten der Saarländer. Gerade für […]