Urban Art im Saarland – Strategische Offensive gegen den kulturellen Verfall dringend notwendig

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Die CDU-Landtagsfraktion weist darauf hin, dass die Urban Art-Szene im Saarland trotz internationaler Erfolge zunehmend zu verfallen droht. Statt gezielter Förderung sieht die Fraktion ein strukturelles Versagen der Landesregierung und fordert eine umfassende Urban Art-Offensive, die diesem wichtigen Kulturzweig wieder den nötigen Stellenwert einräumt. Hierzu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin, Jutta Schmitt-Lang: „Das Saarland […]

Kultureller Leuchtturm des Saarlandes erlischt – Aus von Rocco del Schlacko bitter

Die CDU-Landtagsfraktion zeigt sich enttäuscht über das angekündigte Ende des saarländischen Festivals Rocco del Schlacko im Jahr 2025. Hierzu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang:  „Mit dem Rocco del Schlacko erlischt einer der wenigen kulturellen Leuchttürme unseres Landes, der über viele Jahre hinweg gerade auch in der Jugendkultur echte Strahlkraft hatte. […]

Arbeitskammer und Lehrerverbände bestätigen Notwendigkeit eines Kurswechsels in der Bildungspolitik

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Die CDU-Landtagsfraktion sieht sich durch die aktuellen Einschätzungen der Arbeitskammer sowie Interessenvertretungen wie dem Saarländischen Lehrerinnen-und Lehrerverband oder dem Verband Reale Bildung in ihrer Kritik an der Bildungspolitik der SPD-Landesregierung bestätigt. Jutta Schmitt-Lang, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, erklärt: „Die Arbeitskammer bringt es auf den Punkt: Es fehlt im Bildungsministerium an klarer Steuerung, an Zielen […]

Streichert-Clivot senkt Niveau, statt Motivation und Kompetenzen zu stärken

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Die CDU-Landtagsfraktion kritisiert die Anpassung der Prüfungsordnung für Gemeinschaftsschulen im Saarland. Hierzu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin, Jutta Schmitt-Lang: „Die SPD-Alleinregierung verpasst mit dieser Anpassung der Prüfungsordnung eine weitere Chance, unser Schulsystem fit für die Zukunft zu machen. Denn sie setzt vor allem auf Niveausenkung und Aufblähung des Organisationsaufwands, statt den Einsatz und die […]

CDU-Landtagsfraktionen Rheinland-Pfalz und Saarland: Potenziale des Südwestens für Strukturwandel und Verteidigungsfähigkeit nutzen

Ein Gruppenbild während einer Veranstaltung.

Am 17.06.25 trafen sich die Fraktionsvorstände der CDU-Landtagsfraktionen Rheinland-Pfalz und Saarland in Mainz, um über gemeinsame wirtschafts- und sicherheitspolitische Zukunftsperspektiven zu beraten. Dabei verabschiedeten die Abgeordneten das Positionspapier „Für eine starke Industrie- und Wirtschaftspolitik, gesicherte Verteidigungsfähigkeit und zukunftssichere Arbeitsplätze im Südwesten Deutschlands“.

SPD verdrängt Realität bei Gewalt an Schulen

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Die CDU-Landtagsfraktion sieht sich durch die Anhörung im Bildungsausschuss zur Gewalt- und Extremismusprävention an Schulen in ihrer Kritik bestätigt: Die Lage an saarländischen Schulen ist deutlich angespannter, als die Landesregierung bisher einzugestehen bereit war. Hierzu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin, Jutta Schmitt-Lang: „Die Anhörung hat schonungslos offengelegt, was wir schon lange befürchtet haben: Unsere […]

Sanierung des Finanzamts endlich ernsthaft prüfen

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Anlässlich neuer Berichte über Verzögerungen bei der Vergabeentscheidung zum ehemaligen Finanzamt in Saarbrücken erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang: „Von Anfang an ist hier der Eindruck entstanden, dass eher politischer Wille durchgedrückt werden soll, als ein ergebnisoffenes Verfahren nach objektiven Kriterien geführt wird. Dieser Eindruck verfestigt sich nun. Dass laut Medienberichten offenbar kein einziges […]

Prien gibt vor, was jetzt nötig ist

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Die neue Bundesbildungsministerin Karin Prien hat sich am Wochenende unter anderem für ein Verbot der privaten Handynutzung an Grundschulen, verpflichtende Sprachtests für Vierjährige sowie für gezielte Maßnahmen zur Reduzierung der Schulabbrecherquote ausgesprochen. Hierzu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang: „Die neue Bundesbildungsministerin setzt mit ihren bildungspolitischen Vorhaben wichtige und richtige Impulse. […]