Richtungswechsel für bessere Bildungspolitik gefordert

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Es darf uns nicht länger kaltlassen, dass immer weniger Schülerinnen und Schüler einen Abschluss schaffen, dass sie nicht richtig Deutsch können und das Leistungsniveau insgesamt immer weiter zurückgeht. Diese Woche haben drei Bildungsministerinnen einen gemeinsamen, parteiübergreifenden Lösungsansatz „Bessere Bildung 2035“ vorgestellt. Die saarländische Bildungsministerin war nicht dabei. Denn sie hält von neuen, innovativen Ansätzen für mehr Qualität in der Bildung nicht viel.

Für ein generelles Handyverbot mindestens an Grundschulen

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Gerade an Grundschulen bietet das private Handy am Morgen keinen pädagogischen Mehrwert, sondern sorgt vielmehr für Ablenkung, Unruhe und Konflikte. Es ist Aufgabe der Schulen, einen Schutzraum zu schaffen, in dem Kinder störungsfrei lernen und sich entwickeln können. Hier braucht es klare Regelungen, die von der politisch Verantwortlichen vorgegeben und unterstützt werden.

Parlamentarische Anfrage zum geplanten Abriss des ehemaligen Finanzamts eingereicht

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Die Entscheidung der Landesregierung, in die geplante Konzeptvergabe zwingend einen Abriss des denkmalgeschützten ehemaligen Finanzamts in Saarbrücken aufzunehmen, stößt auf heftige Kritik. Um die intransparenten Vorgänge detailliert aufzuarbeiten, hat die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang, eine parlamentarische Anfrage an die Landesregierung eingereicht.

Bildungsministerium verschleppt Anfragen zu Förderschulen

Jutta Schmitt-Lang und Frank Wagner

Die CDU-Fraktion im saarländischen Landtag wirft der SPD-Alleinregierung massive Versäumnisse bei der Beantwortung parlamentarischer Anfragen zu den Förderschulen im Saarland vor. Vier Anfragen des Abgeordneten Frank Wagner aus August und September hat die Landesregierung trotz mehrfacher Fristverlängerung bis Jahresende nicht beantwortet.

Förderschuldesaster – SPD-Missmanagement ohne Konzept, Kompetenz, Planung

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Der Bildungsausschuss des Landtages hat die vom Landesrechnungshof kritisierten Mängel an saarländischen Förderschulen diskutiert. Dazu erklärt Jutta Schmitt-Lang, bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion: „Die Beratungen haben klar gezeigt, dass der desolate Zustand der Förderschulen auf gravierendes Führungs- und Strukturversagen im Bildungsministerium zurückzuführen ist.“

SPD darf junge Lehrkräfte nicht vergraulen

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Angehende Lehrkräfte im Saarland sorgen sich derzeit, ob sie nach dem Referendariat verbeamtet werden, so wie es das SPD-Bildungsministerium ursprünglich angekündigt hat. Hierzu erklärt die bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang: „Uns erreichen immer mehr Nachfragen von besorgten Referendarinnen und Referendaren, die das SPD-Bildungsministerium über ihre berufliche Zukunft im Unklaren lässt. Gerade in Zeiten des akuten Lehrermangels können wir es uns nicht leisten, junge, motivierte Lehrerinnen und Lehrer zu vergraulen.“

Rechnungshofbericht ist Armutszeugnis für die Bildungspolitik der Saar-SPD

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Zu den desolaten Zuständen an den landeseigenen Förderschulen, die der Jahresbericht des Rechnungshofs offenlegt, erklärt die bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang: „Diese Zustände sind inakzeptabel und ein Armutszeugnis für die Bildungspolitik der Saar-SPD. Es ist erschütternd, wie wenig Priorität die SPD, die seit 2012 das Bildungsministerium führt, unseren Förderschulen einräumt. Schülerinnen […]

Studie zu Kita-Plätzen unterstreicht viel zu einseitigen SPD-Kurs

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Nach einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) fehlen im Saarland für über 20 Prozent der Kinder unter drei Jahren Betreuungsplätze. Das ist der zweitschlechteste Wert bundesweit. Insgesamt fehlen laut der Studie 5.000 Plätze und damit 1.000 mehr als vor fünf Jahren. Hierzu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang: „Diese […]

CDU fordert Klarheit bei Leistungsmessung in den Schulen

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Die CDU-Fraktion im saarländischen Landtag kritisiert, dass das Bildungsministerium den neuen Leistungsbewertungserlass erst im bereits laufenden Schuljahr vorgestellt hat. Dazu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin, Jutta Schmitt-Lang: „Obwohl bereits die ersten Arbeiten geschrieben werden und die Herbstferien näher rücken, herrscht an den Schulen immer noch Unklarheit, wie nach dem neuen Erlass mit den […]

Tag des offenen Denkmals – SPD muss Gesamtkonzept zum Umgang mit Baudenkmälern vorlegen

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals am Sonntag (08.09.24) erklärt die kulturpolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang: „Der Denkmalschutz im Saarland liegt unter der SPD-Alleinregierung in Trümmern. Trauriger Höhepunkt ist bislang der Rücktritt des Vorsitzenden des Landesdenkmalrates vor wenigen Wochen nach 15 Jahren im Amt aus Protest gegen die SPD-Politik. Das Fass […]