Leseband an Schulen erster Schritt, dem viele weitere folgen müssen

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Mit dem angekündigten verpflichtenden Leseband ab dem Schuljahr 2025/26 will die Landesregierung die Lesekompetenz saarländischer Schülerinnen und Schüler stärken. Hierzu erklärt die bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang: „Die Einführung eines verbindlichen täglichen Lesebands an saarländischen Grundschulen ist ein notwendiger und längst überfälliger Schritt. Wir als CDU drängen bereits seit Jahren darauf, das […]

Für eine Neuausrichtung der „Kulturellen Leuchttürme“-Förderung

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Die CDU-Landtagsfraktion fordert die Landesregierung auf, die Förderbedingungen der „Kulturellen Leuchttürme“ neu auszurichten, um eine verstetigte, nachhaltige Unterstützung erfolgreicher Projekte zu ermöglichen. Hierzu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin, Jutta Schmitt-Lang: „Die kulturellen Leuchttürme 2025 stehen fest – wir gratulieren den ausgewählten Projekten herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg. Es ist ein richtiger Ansatz der […]

Gewalt an Schulen ernst nehmen – handeln statt verwässern

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Die aktuellen Zahlen zur zunehmenden Gewalt an Schulen im Saarland sind erschütternd und zeigen einmal mehr, wie dringend wir handeln müssen. Leider bleibt die SPD aber bislang ihrer Linie treu: Statt Probleme offen zu benennen und gemeinsam mit uns an Lösungen zu arbeiten, lehnt sie unsere Anträge im Landtag ab und verwässert die Debatten.

CDU fordert mehr Engagement und mehr Tempo bei Europäischer Schule

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Im Anschluss an die Sitzung des Bildungsausschusses, der sich heute (30.04.25) mit der Standortentscheidung für die Europäische Schule befasst hat, erklärt die bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang: „Endlich scheint es Bewegung in der Standortfrage für die Europäischen Schule zu geben – nachdem in den letzten drei Jahren kaum Fortschritte erzielt wurden, weil […]

Handlungsdruck an beruflichen Schulen weiter gestiegen

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Wenn Schulleitungen und Lehrkräfte inzwischen ganz offen darüber sprechen, dass unsere Berufsschulen zunehmend an ihre Grenzen stoßen, darf die Landesregierung nicht länger die Augen verschließen. Dass jetzt sogar der Eindruck entsteht, die Sicherheitsbedingungen an den Schulen seien eine größere Herausforderung als die pädagogische Arbeit, ist fatal. Das Bildungsministerium muss endlich aktiv werden.

Opposition wirkt – Gesetzliche Regelung für Handyverbot an Grundschulen kommt

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Die CDU-Landtagsfraktion bringt für die Plenarsitzung am kommenden Mittwoch (09.04.25) einen Gesetzentwurf zur Änderung des Schulordnungsgesetzes ein. Damit soll eine verbindliche Regelung für ein Handyverbot an Grundschulen sowie ein klarer Handlungsrahmen für die Handynutzung an weiterführenden Schulen geschaffen werden. Die CDU-Fraktion begrüßt, dass auch die Landesregierung nach ihrer ursprünglichen Ablehnung jetzt ebenfalls eine gesetzliche Regelung […]

Maßnahmen gegen gestiegene Gewalt an Schulen gefordert

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Die Landesregierung hat im Bildungsausschuss des Landtags am Mittwoch (02.04.25) auf Antrag der CDU-Fraktion über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) im Zusammenhang mit Gewalt an Schulen berichtet. Im Anschluss an die Sitzung erklärt die bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Jutta Schmitt-Lang: „Wir haben heute erfahren, dass die PKS anhaltend hohe Zahlen von Gewalt im Umfeld unserer Schulen […]

Anhörung zu Gewalt und Extremismus an Schulen beantragt

Jutta Schmitt-Lang Beitragsfoto

Die CDU-Landtagsfraktion will eine Anhörung im Landtag speziell zu Gewalt und Extremismus an Schulen durchführen und hat dies zur Beschlussfassung für die Sitzung des Bildungsausschusses kommende Woche (02.04.25) eingebracht. Bei dieser Anhörung sollen insbesondere Lehrer-, Eltern- sowie Schülervertretungen gehört werden. Hierzu erklärt die bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Jutta Schmitt-Lang: „In den vergangenen zehn Jahren haben […]