CDU fordert Aktionsprogramm Bio-Milch

Alwin Theobald Beitragsfoto

Die CDU-Landtagsfraktion fordert die Landesregierung auf, Maßnahmen zur Stärkung der Bio-Milch-Produktion im Saarland zu ergreifen. Hintergrund ist die jüngste Regierungsantwort auf eine CDU-Anfrage (Drucksache 17/1705), die deutlich macht, dass die Zahl der Bio-Milchviehbetriebe im Saarland in den letzten Jahren dramatisch gesunken ist: von 14 Betrieben im Jahr 2016 auf nur noch 10 im Jahr 2023, […]

Geschönte Zahlen beim Flughafen Saarbrücken? CDU fordert Aufklärung und volle Transparenz

Alwin Theobald Beitragsfoto

Für den Flughafen Saarbrücken kursieren binnen weniger Tage unterschiedliche Angaben für das erste Halbjahr 2025. Laut Flughafenverband ADV sind rund 105.600 Passagiere im ersten Halbjahr am Saarbrücker Flughafen abgeflogen oder angekommen, ein Minus von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Demgegenüber spricht der Saarbrücker Flughafen selbst in der Saarbrücker Zeitung von 150.000 Reisenden, die in dieser […]

Reform der Lebendorganspende ist überfällig

Alwin Theobald Beitragsfoto

Die CDU-Fraktion im saarländischen Landtag begrüßt den neuen Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zur Novellierung der Regelungen zur Lebendorganspende. Hierzu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher, Alwin Theobald: „Jedes Jahr sterben in Deutschland Menschen, weil nicht rechtzeitig ein passendes Spenderorgan gefunden wird. Allein Ende 2024 warteten rund 6.400 Menschen auf eine Spenderniere, und die durchschnittliche Wartezeit beträgt […]

Alwin Theobald: „Unsere Landwirtinnen und Landwirte leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Klima-, Umwelt- und Naturschutz – sie verdienen Unterstützung, keine zusätzlichen Hürden!“

Alwin Theobald Beitragsfoto

Anlässlich der aktuellen Zahlen aus dem Klimaschutzbericht 2025 erklärt Alwin Theobald, stellvertretender Vorsitzender und agrarpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Saarländischen Landtag:  „Die aktuellen Zahlen belegen es schwarz auf weiß: Unsere landwirtschaftlichen Betriebe leisten einen messbaren und nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz in Deutschland. Im Jahr 2024 wurden die Emissionsziele im Agrarsektor sogar deutlich übererfüllt – die Treibhausgasemissionen lagen […]

Saarländisches Klimaschutzkonzept geht an der Realität vorbei – Wichtige Akteure nicht eingebunden

Alwin Theobald Beitragsfoto

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und umweltpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Alwin Theobald, kritisiert das von der Landesregierung vorgelegte Klimaschutzkonzept deutlich. Insbesondere bemängelt er die fehlende Beteiligung zentraler Akteure sowie das einseitige Top-Down-Vorgehen der SPD-Alleinregierung. Alwin Theobald: „Ein wirksames Klimaschutzkonzept muss auf Beteiligung, Förderung und Kooperation setzen, nicht auf dirigistische Verordnungen von oben. Die Landesregierung hat es versäumt, Industrie, […]

Konsequentes Wolfsmanagement im Saarland gefordert

Alwin Theobald Beitragsfoto

Der nun dritte amtlich bestätigte Wolfsnachweis im Saarland seit Juni und der erstmalige Nachweis von Wolfswelpen im Landkreis Merzig-Wadern sorgen für neue Brisanz in der Debatte um den Umgang mit dem Wolf. Hierzu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Alwin Theobald: „Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass unsere Warnungen berechtigt waren und unsere Forderungen aktueller denn je […]

CDU-Fraktion fordert gestraffte Zeitpläne für Primstalbahn, Messebahnhof und Rosseltalbahn – Ministerin Berg muss endlich liefern

Alwin Theobald Beitragsfoto

Die CDU-Landtagsfraktion fordert die zügige Umsetzung von Bahnreaktivierungen im Saarland, bei denen die Machbarkeitsstudien ein klares Potenzial bescheinigen. Hierzu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Leiter des Arbeitskreises Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz der CDU-Fraktion, Alwin Theobald: „Wer den Schienenverkehr im Saarland stärken will, muss handeln. Dass Verkehrsministerin Berg allein für die Beauftragung und Durchführung der […]

CDU-Landtagsfraktion fordert mehr Medizinstudienplätze – Hautklinik am UKS kann keine regulären Termine mehr anbieten

Die CDU-Fraktion im Landtag des Saarlandes zeigt sich alarmiert über die aktuelle Situation an der Hautklinik des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS). Laut Website der Klinik können derzeit keine regulären ambulanten Termine mehr vergeben werden – ein Zustand, der aus Sicht der CDU dringenden politischen Handlungsbedarf offenbart. Alwin Theobald, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, erklärt: […]

Landesregierung agiert bei Kreislaufwirtschaft planlos – Barke schreibt falsche Ministerin an

Alwin Theobald Beitragsfoto

Die Landtagsdebatte am vergangenen Mittwoch zur Zukunft der Automobilindustrie hat eklatante Schwächen in der saarländischen Regierungsarbeit offengelegt. Während die CDU-Fraktion das Potenzial der Kreislaufwirtschaft für das Saarland betont und eine Aufnahme von Gummi-Recycling in die EU-Altfahrzeugverordnung gefordert hat, zeigte die Reaktion von Wirtschaftsminister Barke eine erschreckende Unkenntnis der politischen Zuständigkeiten. Hierzu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Alwin […]

Landesregierung muss Verantwortung für Digitalisierung im Gesundheitswesen übernehmen

Alwin Theobald Beitragsfoto

Die Antwort der Landesregierung zur parlamentarischen Anfrage betreffend „Digitale Innovationen und Cybersicherheit in saarländischen Krankenhäusern“ (Drucksache 17/1526) ist aus Sicht der CDU-Landtagsfraktion enttäuschend. Hierzu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher, Alwin Theobald: „Die Antwort der SPD-Landesregierung auf meine Kleine Anfrage zur Digitalisierung in saarländischen Krankenhäusern ist enttäuschend. Die Regierung zieht sich aus der Verantwortung und […]